Fachtagungen und Seminare
Fachtagungen informieren über neue Konzepte, Methoden, Werkzeuge usw. zur Personal- und Organisationsentwicklung bzw. über aktuelle Problembereiche, zu deren Bearbeitung diese angeboten werden. Sie sollen Führungskräften helfen, deren Brauchbarkeit aus Sicht des eigenen Unternehmens zu beurteilen bzw. die Problembereiche im eigenen Unternehmen zu erkennen. Fachtagungen dauern von einigen Stunden bis maximal einen Tag und sind auch für Nichtmitglieder des ipo offen. Sie sind häufig der Auslöser für eine Mitgliedschaft im ipo, wenn ein Bedarf an Inhouse-Trainings oder unternehmensindividuellen Entwicklungsprojekten erkannt wird.
Auch Seminare sind für Nichtmitglieder offen; sie dauern in der Regel ein bis zwei Tage (meist Freitag bzw. Donnerstag und Freitag), gegebenenfalls in mehreren Blöcken über einige Wochen. Ihr Ziel ist die Vermittlung von Qualifikation über neue Konzepte, Methoden, Werkzeuge usw. zur Personal- und Organisationsentwicklung. Ihre Mitarbeiter sollen in die Lage versetzt werden, sich möglichst schnell von externer Hilfe frei zu machen und die Probleme selbst zu lösen.
Anregungen für Themen von Fachtagungen und Seminaren werden von der wissenschaftlichen Leitung des ipo den Mitgliedern zur Bedarfsermittlung vorgelegt. Sie werden aber auch von Mitgliedern an die wissenschaftliche Leitung vermittelt.
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie Fragen zu Fachtagungen und Seminaren haben.
Inhouse-Trainings / Inhouse-Workshops
Für die Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern werden Programme für Inhouse-Trainings gemeinsam mit den in Ihrem Hause für Personalentwicklung verantwortlichen Führungskräften entwickelt und mit kompetenten Trainern durchgeführt. Dabei wird vom Ausbildungsbedarf einzelner oder auf Wunsch mehrerer Unternehmen, die Vereinsmitglieder sind, ausgegangen. Gern sind wir bereits bei der Ermittlung des Ausbildungsbedarfs behilflich.
Mit Inhouse-Workshops sind kleine Gruppen von Mitarbeitern gemeint, die unter der Anleitung eines von uns vermittelten Moderators zu einem aktuellen Thema gemeinsam eine Ihnen bekannte Problemsituation analysieren und Wege zur Problemlösung erarbeiten. Erfahrungsgemäß sind diese Workshops häufig der Auslöser für Inhouse-Trainings oder für unternehmensindividuelle Entwicklungsprojekte. Bitte fordern Sie uns unter Angabe des Problembereichs zu einem Klärungsgespräch auf.
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie Fragen zu Inhouse-Trainings und Inhouse-Workshops haben.